Abbildungen nur Beispiele
Der dringende Aufruf richtet sich daher an Betreiber, Eigentümer und Träger von Kletteranlagen und Klettergärten, ihre Fixe-Umlenkstationen zu inspizieren oder inspizieren zu lassen.
Da sich die einzelnen Produktionschargen nicht identifizieren lassen, muss z.Zt. davon ausgegangen werden, dass potentiell alle derartigen Umlenkstationen der Marke Fixe betroffen sein können.
Betroffen sind aber nach bisherigen Erkennnissen nur Umlenkstationen aus Inox/Edelstahl mit Kette oder Ketten. Diese werden vornehmlich in Außenbereichen montiert. Im konkreten Fall handelte es sich um Umlenker, die nach Aussage des Herstellers seit zwei Jahren in einem geschützten Außenbereich montiert waren.
Nach der Ursache dieser Korrosion und der Risse in den ersten Kettergliedern, die sich direkt an den Laschen befinden, wird mit Hochdruck geforscht.
Sollten einzelne Kettenglieder auch nur leicht korrodiert sein, besteht die Gefahr, dass sie unvermittelt brechen, auch unter geringer Belastung.
Nicht inspizierte Unlenker sollten nicht genutzt und betroffene Umlenkstationen müssen umgehend ausgetauscht werden.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Quelle: TechRock SL, Fixe-Vertrieb Deutschland, DAV