Petzl: Mikrorisse bei Seilbahn-Karabinern können zu Bruch führen
Mikrorisse durch Vibration können bei Karabinern in Seilrollen zu Brüchen führen
Petzl warnt und ruft zur genauen Inspektion der Vertigo-Karabiner auf
18.03.2014, Crolles, Frankreich: Der Hersteller von Sicherheits- und Klettermaterial Petzl warnt vor bieher nicht entdeckten Mikrorissen durch Korrosion in Vertigo-Karabinern bei den Seilrollen Trac und Trac Plus. Inspektionsroutinen müssen geändert werden.
Rückruf: Petzl ruft ZigZag-Prusik für Baumpflege zurück
Rückruf: Petzl ruft mechynische Prusik ZigZag zurück
Unfällanalyse ergaben gleiche Ursache
29.04.2013: Crolles, Frankreich: Der französische Hersteller für Sicherheitsmaterial für den Klettersport und das gewerbliche Klettern ruft die mechanische Prusik (Seilklemme) ZigZag zurück.
Petzl & Beal No trash, no crash Tour 2012
Petzl & Beal No trash, no crash Tour 2012
Petzl-Beal tourt durch das westliche Deutschland
08.10.2012, Garmisch-Partenkirchen, Deutschland: Auch in diesem Jahr heißt es wieder „No trash, no crash“, wenn das Petzl & Beal Tour-Team vom 19. bis 29. November 2012 durch Deutschlands westliche Kletterhallen zieht.
Petzl warnt vor Gebrauch noch nicht überprüfter Klettersteigsets "Scorpio"
Warnung: 66.000 Petzl Klettersteigsets der Serie "Scorpio" noch ohne Überprüfung im Umlauf und damit potentiell gefährlich
09.05.2012: Petzl wiederholt nochmals den dringenden Aufruf für eine Überprüfung ihrer Klettersteigsets "Scorpio". Nach Angaben von Petzl konnten erst 33% aller weltweit verkauften Klettersteigsets überprüft werden. Damit sind weltweit noch mehr als 66% dieser Klettersteigsets im Umlauf, die bisher noch nicht überprüft werden konnten.
Warnung: Petzl NEWTON-Gurt kann fehlerhafte Nähte aufweisen
Warnung. Petzl NEWTON-Gurt kann fehlerhafte Nähte aufweisen
Dringender Aufruf zur Inspektion der Nähte an den sternalen Auffangösen
22.02.2012: Crolles, Frankreich: Die französische Firma Petzl hat in internen Kontrollen festgestellt, dass bein dem Auffanggurt NEWTON Sicherheitsnähte an den der Befestigung der sternalen Auffangösen falsch positioniert sein können.
Reverso No.4 von Petzl
Der Reverso No.4 von Petzl. Noch leichter als der No.3. Noch stylischer und mit den beiden bewährten Funktionen der Tube- und Nachstiegssicherung beim Sport- und Alpinklettern.
Rückruf der Petzl Klettersteigsets Scorpio weiter aktuell
Petzl wiederholt Aufruf
Rückruf zur Überprüfung der Petzl Klettersteigsets Scorpio und der Absorbica weiterhin aktuell
Rückruf: Petzl ruft Sicherungsgerät GriGri 2 zurück
Petzl ruft Sicherungsgerät GriGri 2 zurück
Gebrochene Hebel setzen Funktion ausser Betrieb
20.06.2011: Crolles, Frankreich: Petzl muss erneut Klettermaterial zurückrufen. Nach nur einem Monat des letzten Rückrufs betrifft dieser nun das Sicherungsgerät GriGri 2, das erst dieses Jahr als Update auf den Markt gekommen ist.
Warnung: Petzl ABSORBICA Falldämpfer Produktionsfehler
Warnung: Petzl ABSORBICA Falldämpfer können Produktionsfehler aufweisen
Aufreißdämpfer können fehlende Naht aufweisen
19.05.2011: Crolles, Frankreich: Petzl ruft nach dem internationalen Rückruf der Klettersteigsets Scorpio nun auch international dazu auf, die Falldämpfer der Professional-Line ABSORBICA zu prüfen, da diese gleich mit den Dämpfern der Klettersteigsets produziert wurden.
Rückruf: Petzl ruft jetzt weitere Klettersteigsets der Serie Scorpio zurück - Unfallgefahr
Rückruf aller Petzl Scorpio Klettersteigsets bis zur Seriennummer 11137****
Erweiterung der internationalen Warnung für Scorpio-Klettersteigsets
Vorübergehend kein Verkauf von SCORPIO und ABSORBICA Verbindungsmitteln
19.05.2011: Crolles, Frankreich. Die Firma Petzl erweitert ihre internationale Warnung vor der weiteren Verwendung ihrer Klettersteigsets der Reihe Scorpio. Petzl kann nicht mehr garantieren, dass die Aufreißfalldämpfer richtig gefertigt wurden. Wie bei der ersten Warnung handelt es sich wohl auch bei den weiteren Produkten der Serie um eine fehlende Naht im Aufreißdämpfer. Diese führte Anfang Mai diesen Jahres zu einem schweren Unfall in Frankreich.