Schneedichte bedingt Überleben in Lawine ?
Wie wichtig ist die Schneedichte für das Überleben unter der Lawine?
Experimentelle Studie mit Testpersonen und einer künstlichen Lawine in Prags durchgeführt
14.03.2014, Bozen, Italien: Die Schneedichte könnte für das Überleben unter einer Lawine eine viel größere Rolle spielen als bisher angenommen. So gehen Forscher davon aus, dass die Schneedichte sogar mehr Einfluss als die Größe der verfügbaren Atemhöhle im Schnee haben könnte. Um dies zu überprüfen, haben Forscher der EURAC, der Medizinischen Universität Innsbruck, des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF Davos und des Instituts für Sportwissenschaft der Uni Innsbruck zwischen Januar und März 2014 in Prags im Pustertal eine experimentelle Studie mit Testpersonen und einer künstlichen Lawine durchgeführt.
Neue Daten zum Überleben in Lawinen
Neue Daten zum Überleben in Lawinen
Untersuchung vergleicht Überlebenszeiten von Verschütteten
22.03.2011: Europäische Akademie Bozen, Italien: Die Überlebensdauer nach einer Verschüttung durch Lawinen ist regional unterschiedlich. Dies zeigt eine Vergleichsstudie von Lawinenunfällen in der Schweiz und Kanada über einen Zeitraum von 25 Jahren. Ursächlich dafür sind klimatische Unterschiede, die die Schneequalität beeinflussen.